Das Jahr 2013 ist verstrichen. Zum Jahresanfang möchten wir euch noch einmal die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres in Bildern und Worten zusammenfassen.
Insgesamt wurden 23 Einsätze abgewickelt, davon 21 technische Einsätze und 2 Brandeinsätze.
Regelmäßige Ausbildungen und Übungen in der eigenen Feuerwehr, bei Nachbarfeuerwehren, auf Bezirksebene und in der Landesfeuerwehrschule Linz wurden durchgeführt.
Lehrgangstätigkeit (Feuerwehrschule Linz, Ausbildungen auf Bezirksebene) im Schuljahr 2013/2014
- Gruppenkommandantenlehrgang: Florian Stieber, Alexander Mallinger
- Atemschutzlehrgang: Harald Nimmerfall, Christoph Kolb, Lukas Webinger
- Feuerwehrgeschichte-Lehrgang: Herbert Mair
Lehrgangstätigkeit (Feuerwehrschule Linz, Ausbildungen auf Bezirksebene) im Schuljahr 2012/2013
- Verkehrsreglerschulung: Florian Stieber
- Zugskommandantenlehrgang: Ralf Gruber
- Technischer Lehrgang 2: Mallinger Alexander
- KDT-Weiterbildungslehrgang: Kronlachner Herbert
- Funklehrgang: Florian Stieber, Ralf Gruber
- Technischer Lehrgang 1: Herbert Mair
- Maschinistenlehrgang: Harald Nimmerfall
Leistungsabzeichen 2013
- Funkleistungsabzeichen Bronze: Florian Stieber
- Funkleistungsabzeichen Gold: Alexander Mallinger
- Atemschutzleistungsabzeichen Bronze: Alexander Mallinger
- Atemschutzleistungsabzeichen Silber: Jürgen Kolb, Florian Stieber
- Atemschutzleistungsabzeichen Gold: Christian Mallinger, Franz Strasser, Ralf Gruber
Das Jahr 2013 war ein Wahljahr. Nicht nur in der Bundespolitik wurde neu gewählt, sondern auch das Kommando der Feuerwehren in unserem Land. Zum Kommando
Die Kinder sind unsere Zukunft. Dieser Spruch wird auch bei uns großgeschrieben. In den Sommerferien wurden die Kematner Kinder zu einem interessanten, lustigen aber auch lehrreichen Tag ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Eines der Hauptereignisse von 2013 ist sicherlich das Jahrhunderthochwasser. Auch unsere Feuerwehr war tatkräftig im Assistentseinsatz in Schärding, aber auch in der eigenen Gemeinde im Einsatz.
Erfolgreiche Feuerwehrjugend – Kematen am Innbach
Fünf Pokale in fünf Bewerben lautet die ausgezeichnete Statistik der Bewerbssaison 2013 von unserer Jugend.